Datenschutzerklärung
Stand: 31.08.2025
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten beim Besuch dieser Website und bei der Kontaktaufnahme mit uns (Art. 13 DSGVO).
1. Verantwortlicher
Pflegedienst Aktives Leben – Inh. Angela Dorny
Am Bach 3, 54497 Morbach
Telefon: 06533 / 2827
E-Mail: kontakt@pflegedienst-aktivesleben.de
Inhaltlich Verantwortliche gem. § 18 Abs. 2 MStV: Angela Dorny
2. Begriffe & Rechtsgrundlagen (Kurzüberblick)
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare Person beziehen (z. B. Name, E-Mail, IP-Adresse).
Wir verarbeiten Daten auf Basis folgender Rechtsgrundlagen der DSGVO:
- Art. 6 Abs. 1 lit. b – Vertrag/Anbahnung (z. B. Ihre Anfrage)
- Art. 6 Abs. 1 lit. c – Rechtliche Pflicht (z. B. Aufbewahrung)
- Art. 6 Abs. 1 lit. f – Berechtigtes Interesse (z. B. IT-Sicherheit)
- Art. 6 Abs. 1 lit. a – Einwilligung (sofern ausnahmsweise erforderlich)
3. Verarbeitete Datenkategorien
- Bestands- und Kontaktdaten (Name, E-Mail, Telefon) – bei Kontaktaufnahme
- Kommunikationsinhalte (Ihre Nachricht)
- Nutzungs-/Metadaten (Server-Logdaten wie IP-Adresse, Datum/Uhrzeit, URL, User-Agent)
4. Website-Betrieb (Server-Logfiles)
Beim Aufruf unserer Seiten verarbeitet der Server automatisch Logdaten: aufgerufene URL, Datum/Uhrzeit, übertragene Datenmenge, HTTP-Status, Referer (sofern gesendet), Browser/OS, anonymisierte IP-Adresse.
Zwecke: Auslieferung der Website, Stabilität, Fehlersuche, Sicherheit (z. B. Abwehr von Angriffen).
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an sicherem Betrieb).
Speicherdauer: i. d. R. 7–14 Tage, längere Aufbewahrung nur bei sicherheitsrelevanten Vorfällen.
5. Kontaktaufnahme (Formular, E-Mail, Telefon)
Wenn Sie uns kontaktieren, verarbeiten wir Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage und für Rückfragen.
- Pflichtangaben Formular: Name, E-Mail, Betreff, Nachricht; optional Telefon.
- Technische Schutzmaßnahmen: CSRF-Token, Honeypot-Felder, Server-Spamfilter.
- Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag/Anbahnung), alternativ lit. f (Interesse an Kommunikation).
- Speicherdauer: Anfragen löschen wir, sobald sie erledigt sind; gesetzliche Aufbewahrungspflichten (z. B. Handels-/Steuerrecht) bleiben unberührt.
6. Cookies & Tracking
Wir setzen keine Tracking- oder Marketing-Cookies und keine Web-Analyse-Dienste ein. Technisch erforderliche Cookies können eingesetzt werden, um die Website bereitzustellen (z. B. Session/CSRF). Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Sie können Cookies im Browser jederzeit löschen/deaktivieren.
7. Einbindung externer Inhalte
Auf einzelnen Seiten werden Bibliotheken ggf. über ein Content-Delivery-Network (CDN) geladen
(z. B. cdnjs.cloudflare.com
für jQuery). Dabei wird Ihre IP-Adresse technisch an den
jeweiligen CDN-Anbieter übertragen, um die Datei auszuliefern.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (schnelle, stabile Auslieferung). Wo möglich, binden wir Ressourcen
lokal ein. Weitere externe Dienste wie Google Analytics, Google Fonts oder reCAPTCHA verwenden wir nicht.
8. Löschung von Daten
Daten werden gelöscht, sobald der Zweck entfällt und keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen. Statt Löschung kann eine Einschränkung der Verarbeitung erfolgen (Sperrung), sofern gesetzlich erforderlich.
9. Ihre Rechte
- Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Löschung / „Recht auf Vergessenwerden“ (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruch gegen Verarbeitung aus berechtigtem Interesse (Art. 21 DSGVO)
- Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Zur Ausübung Ihrer Rechte genügt eine formlose Nachricht an: kontakt@pflegedienst-aktivesleben.de.
10. Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren (Art. 77 DSGVO). Zuständig für uns ist u. a.:
Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz
Hintere Bleiche 34, 55116 Mainz – datenschutz.rlp.de
11. Sicherheit / TLS-Verschlüsselung
Unsere Website wird per TLS (SSL) verschlüsselt über HTTPS ausgeliefert. So werden Inhalte, die Sie übermitteln, vertraulich übertragen.
12. Änderungen dieser Erklärung
Wir passen diese Datenschutzerklärung an, wenn technische oder rechtliche Änderungen dies erfordern. Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie auf dieser Seite.