Die Grundpflege hilft, wenn Selbstständigkeit oder Mobilität eingeschränkt sind. Sie umfasst körperbezogene Pflegetätigkeiten wie Körperpflege, An- und Auskleiden, Mobilisation sowie Unterstützung bei Ernährung und Toilettengängen. Bei bestehendem Pflegegrad werden die Kosten als Pflegesachleistungen von der Pflegekasse übernommen.

Unser Team unterstützt würdevoll, ressourcenfördernd und alltagsnah – mit dem Ziel, Ihre Selbstständigkeit so lange wie möglich zu erhalten. Wir planen die Einsätze individuell und binden Angehörige auf Wunsch mit ein.

Würde & Selbstständigkeit

Einfühlsame Hilfe – so viel Unterstützung wie nötig, so viel Eigenständigkeit wie möglich.

Feste Bezugspflege

Verlässliche Ansprechpartner:innen und klare Abläufe im Alltag.

Was wir im Rahmen der Grundpflege leisten

  • Große und kleine Morgen-/Abendtoilette (Ganz- oder Teilwaschung)
  • Hilfe beim An- und Auskleiden
  • Mobilisation & Bewegungsübungen
  • Hilfe bei Nahrungszubereitung und -aufnahme
  • Prophylaxen (z. B. Dekubitus-, Kontrakturenprophylaxe)
  • Betten und Lagern
  • Hilfe bei Toilettengängen / Inkontinenzversorgung

So läuft es ab

1) Beratung & Bedarfserhebung  →  2) Prüfung Pflegegrad & Leistungen (Pflegesachleistungen/Kombi)  →  3) Individueller Einsatzplan.

Häufige Fragen zur Grundpflege

Bei bestehendem Pflegegrad übernimmt die Pflegekasse die Kosten im Rahmen der Pflegesachleistungen bzw. Kombinationsleistung.

Ja. Für die Finanzierung durch die Pflegeversicherung ist mindestens Pflegegrad 1 erforderlich. Gern unterstützen wir bei Antrag und Begutachtung.

Körperbezogene Pflegetätigkeiten: Hilfe beim Waschen, Ankleiden, Ernährung, Mobilität und Toilettengang. Ergänzend sind Betreuung & Hauswirtschaft buchbar.

Sie benötigen unsere Hilfe?

Wir helfen Ihnen gerne und erklären Ihnen Leistungen & Kosten transparent.

Kontaktieren Sie uns jetzt!
Nach oben