Grundpflege

Grundpflege

Die Grundpflege ist unverzichtbar, wenn der Pflegebedürftige aufgrund eingeschränkter Mobilität oder Selbstständigkeit Pflegegrad hat. Sie umfasst verschiedene Aspekte, darunter die körperliche Reinigung durch Ganz- oder Teilwaschungen sowie regelmäßige Tätigkeiten in den Bereichen Ernährung, Mobilität und Haushalt. Diese Leistungen werden von der Pflegekasse des Pflegebedürftigen finanziert.

Klicken Sie hier, um zu erfahren welche Leistungen Ihnen zustehen.

Unser einfühlsames Team kümmert sich liebevoll um diese grundlegenden Bedürfnisse, um sicherzustellen, dass der Patient den bestmöglichen Komfort und die notwendige Unterstützung erhält. Wir verstehen die Bedeutung der Grundpflege für die Erhaltung der Lebensqualität und Würde unserer Patienten, besonders in schwierigen Situationen. Mit unserer Unterstützung können sie ihren Alltag trotz Herausforderungen bewältigen und ihr Leben in vollen Zügen genießen. Dabei arbeiten wir ressourcenfördernd, um den Patienten so lange wie möglich die Selbständigkeit zu bewahren

Unsere Leistungen:

  • Große Morgen-/Abendtoilette
  • Kleine Morgen-/Abendtoilette
  • Hilfe bei der Nahrungszubereitung und -aufnahme
  • Mobilisation
  • Hilfe beim An- und Auskleiden
  • Prophylaxen (z.B. Dekubitus, Kontrakturen, etc.)
  • Betten und Lagern
  • Hilfe bei Toilettengängen

Häufige Fragen zur Grundpflege

Die Kosten für Grundpflege werden bei bestehendem Pflegegrad von der Pflegekasse übernommen – im Rahmen der Pflegesachleistungen.

Ja, für die Finanzierung durch die Pflegekasse ist mindestens Pflegegrad 1 notwendig.

Zur Grundpflege gehören z. B. Hilfe beim Waschen, Ankleiden, der Ernährung, der Mobilität und der Toilettengang – also alle körperbezogenen Pflegetätigkeiten.

Sie benötigen unsere Hilfe?

Rufen Sie uns unverbindlich an und informieren Sie sich über unsere Leistungen:

Kontaktieren Sie uns jetzt!